Konzept

Konzept

Unser Kinderhaus soll ein Ort sein, an dem sich die Kinder wohl fühlen und an dem sie neue Erfahrungen machen können.

Der Situationsansatz bildet die Grundlage unseres Handelns. Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder greifen wir in der Alltagsgestaltung und pädagogischen Planung auf und lassen diese in die Freispielzeit und in gruppeninterne Angebote und Projekte einfließen.

Ein strukturierter Tagesablauf bzw. Wochenablauf bietet dabei Orientierung und Sicherheit.

In ihren Gruppen erleben sich die Kinder als Teil der Gemeinschaft. Sie lernen im respektvollen Miteinander ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und zu äußern und achtsam miteinander umzugehen. Diese werden ergänzt durch hausübergreifendende Feste (Sankt Martin und Sommerfest) und das monatliche gemeinsame Singen. Wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist auch die alltagsintegrierte Sprachbildung.

Grundvoraussetzung für unsere Arbeit ist die Anerkennung und Wertschätzung individueller, geschlechtlicher, sozialer und kultureller Unterschiede und eine offene und vertrauensvoll Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien.

Detaillierte Informationen zu unserem Konzept finden Sie hier